News - Spielbetrieb

Save the date: 11. Oktober 2023 | 19 Uhr

R_BR News Spielbetrieb

Haltet euch den 11. Oktober am Abend schon mal frei.

Was? Außerordentlicher Verbandstag des Bremer Volleyball Verband e.V.

Wann? 11. Oktober 2023 um 19 Uhr

Wo: Geben wir noch bekannt

05.05.2023 14:55

Mixed Liga 2022/2023 Anmeldung verlängert !

R_BR News Mixed & Hobby

Hallo liebe Mixed Teams,

wir geben nicht auf…und hoffen auf eine normale Saison.

Hier nun die finale Frage…wer möchte am Ligaspielbetrieb teilnehmen.

Dann meldet euch bitte bis zum 30.8..2022 eure Mannschaften in SAMS an.

SAMS  dann Mannschaftsmeldung

Bitte ordnet euch selbst den Ligen zu…Profi/Verbandsliga ... Einsteiger/ Bezirksliga…

Für Bremen, 3 er Spieltag Sonntag ,

 Verbandliga Mixed Bremen (Hobbyrunde 2022/2023)

Landesliga Mixed Bremen (Hobbyrunde 2022/2023)

Bezirksliga Mixed Bremen (Hobbyrunde 2022/2023)

Nach eurer Meldung würde ich dann schauen, ob es so sinnmacht, Staffelstärke etc…

Für Bremen :

Danach wird der Nr. Spielplan verschickt, ihr sucht euch eine Nr. aus an denen ihr eure Heimspiele durchführen möchtet.

Für Bremerhaven, 3 er Spieltag Samstag

Verbandsliga Mixed Bremen (Hobbyrunde 2022/2023)

Für Bremerhaven:

Ihr schickt mir eure Daten, wann ihr nicht spielen könnt, und ich bastele einen Spielplan.

Bei Fragen bitte einfach mailen, melde mich dann…

s.burdorf@bremen-volleyball.de

Also jetzt anmelden!!!

Endlich wieder Volleyball…

Bleibt gesund, herzliche Grüße Sabine

17.08.2022 15:27

Präsidiumsbeschluss zur Unterbrechung des Spielbetriebes bis zum 21.01.2022

R_BR News Spielbetrieb

Liebe Volleyballerinnen, liebe Volleyballer im BVV,

unter Einbeziehung der Prioritäten Gesundheit, Votum der Basis (Vereinsdialog), Aufrechterhaltung des Spielbetriebes und Chancengleichheit, hat das Präsidium des NWVV die Entscheidung zur sofortigen Unterbrechung der Saison für den gesamten Spielbetrieb/Jugendspielbetrieb bis zum 21.01.2022 getroffen. Damit ruht in allen Ligen unterhalb der Regionalliga der Spielbetrieb ab dem 04./05.12.2021.

Der Trainingsbetrieb und die Jugendmeisterschaften am kommenden Wochenende sind davon nicht betroffen.

Präsidiumsbeschluss 02122021.pdf

02.12.2021 18:28

Fortbildungen, Prüfungen, Kompaktkurs

R_BR News Schiedsrichter

Schiedsrichter:innen und die, die es werden wollen aufgepasst!

Wir bieten kurzfristig an:

Kompaktkurs Ausbildung D-Schiedsrichter:in am 30.10.2021. Alles an einem Tag. Bei Bremen 1875.

Fortbildung D- und C-Schein, online. 31.10.2021.

Geplant (wir suchen Prüfer:innen): Praktische Prüfung C-Schein am 30.10. bei der BTS Neustadt.

Auch für alle Lizenzen D und C, die 2020 oder 2021 abgelaufen sind. Vor allem die "Corona-Lizenzen", die bis zum 30.6.2021 ausgestellt wurden sind aufgefordert.

Anmeldungen hier.

22.10.2021 12:52

Saison 2020/2021 wird ausgesetzt

R_BR News Spielbetrieb

Die Spielsaison 2020/2021 wird ab sofort ohne Auf- und Abstieg ausgesetzt. Von der Kreisklasse bis zur Oberliga. Dies beschloss der NWVV am 13.12.2020. Entscheid für die Regionalliga und Dritte Liga Ende folgt Januar. Jugendmeisterschaften werden für Juni 2021 geplant, die Landesmeisterschaften zuvor im April/Mai.

14.12.2020 17:40

Jugend(runden)meisterschaften wegen COVID-19

R_BR News Jugend

Verbands-Jugendspielausschuss

Jugend(runden)meisterschaften 2020/2021 – während COVID-19

Situation (derzeit):
-    Steigende COVID-19 Infektionszahlen (https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/)
-    Verordnete Einschränkung in Bezug auf die Sportausübenden = 60
Ziel:
-    Trotz der schwierigen Situation, der Jugend die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu ermöglichen
Maßnahmen:
-    Die Durchführung von Jugendrunden liegt im Ermessensspielraum der Regionsjugendspielwarte. Dringend empfohlen wird hierzu, die Spiele möglichst weit nach hinten zu verlegen, um unnötige Infektionsrisiken zu vermeiden.
-    Regionsmeisterschaften müssen als Kleinturniere durchgeführt werden. Der Termin dazu ist flexibel zu handhaben. Zuständigkeit = Regionsjugendspielwarte in Absprache mit Bezirksjugendspielwarte.
-    Alle Jugendmeisterschaften werden, soweit möglich, zusammengelegt und ausschl. als eintägige Veranstaltung durchgeführt – NWDM U12/U13 ist nicht betroffen, da die Austragung erst im April 2021 stattfindet. Dadurch entfällt zudem der organisatorische Voraufwand für zweitägige NWDM und es lassen sich die bisher angedachten Termine im Rahmenspielplan möglichst weit nach hinten verschieben.

Ausweichtermine:
So. 24.01.2021: RM/QBM U14/U20
So. 07.02.2021: RM/QBM U13/U18 (oder zusammen U13/U16/U20)
So. 14.02.2021: RM/QBM U12/U16 (oder zusammen U12/U14/U18)

So. 28.02.2021: BM U13/U16/U20
So. 07.03.2021: BM U12/U14/U18

So. 14.03.2021: NWDM U16/U20
So. 21.03.2021: NWDM U14/U18


Aus den derzeitigen Vorgaben ergeben sich angedachte Anpassungen zur
Verbands-Jugendspielordnung 
    Aus den BM qualifiziert sich je Altersklasse für die NWDM mindestens eine Mannschaft – nicht zwingend zwei Mannschaften 
    Die NWDM U14-U20 findet als eintägige Veranstaltung – nicht zweitägig – auf Grund der Einschränkung der Sportausübenden = 60  - statt.
    Pro NWDM U14-U20 gehen nur 6 Mannschaften – nicht 12, auf Grund der Einschränkung der Sportausübenden = 60 – an den Start:
    Männlich U14-U20:
Meister und Vize der BezKonf Hannover
Meister der übrigen 3 BezKonf Weser-Ems, Bremen/Lüneburg, Braunschweig
Ausrichter
    Weiblich U14-U20:
Meister und Vize der BezKonf Weser-Ems
Meister der BezKonf Bremen/Lüneburg, Hannover, Braunschweig
Ausrichter
    Pro Mannschaft U16-U20 sind nur 10 Spieler zulässig

Anna Wittrin
Verbands-Jugendspielwartin
 

26.10.2020 16:01

Aussetzung des Spielbetrieb am 31.10/1.11.2020

R_BR News Jugend

Mitteilung des Verbandsspielwart

ich informiere Euch hiermit, dass das Spielwochenende 31.10. / 01.11. ausgesetzt wird!

Aufgrund der stabilen bzw. steigenden Infektionszahlen in vielen NWVV-Regionen, hat das Präsidium zusammen mit dem Verbandsspielwart sich dazu eintschlossen, dass kommende Spielwochenende in allen Leistungsklassen auszusetzen. Die weitere Marschroute in Bezug auf den NWVV-Spielbetrieb wird dann am selbigen Wochenende das Präsidum mit den Regionsvorsitzenden und den Ressortleitern, anstelle des Hauptausschusses, beraten. Dazu werden die eingegangenen Meinungsbilder der Vereine einfließen.

Bitte informiert Eure Mannschaften in den Staffeln über die Aussetzung der Spiele des nächsten Spieltages. Über Neu-Ansetzungen zu den Spielen bitte ich noch zu warten, bis die Entscheidungen am Wochenende getroffen sind, damit klar ist in welchem Rahmen diese verlegt werden sollen.

Gruß Florian Brune (Verbandsspielwart)

26.10.2020 15:54

Neue Corona-Verordnung

R_BR News Spielbetrieb

Für Sportveranstaltungen jeglicher Art gelten ab sofort folgende Auflagen:

- Die Obergrenze für (Sport)Veranstaltungen - egal ob unter freiem Himmel oder in geschlossenen Räumen - wird im Zuge der neuen Corona-Verordnung vorerst auf maximal 100 Teilnehmende beschränkt. Wichtig in diesem Zusammenhang: Die neue Obergrenze gilt nicht allein für Zuschauer, sondern beinhaltet alle beim Sport involvierten Personen wie Spieler, Funktionäre oder Schiedsrichter.

- Sollte bei der jeweiligen (Sport)Veranstaltung Alkohol ausgeschenkt werden, sinkt die Zahl der maximal zugelassenen Teilnehmenden auf 25 Personen.

- Darüber hinaus müssen sämtliche Großveranstaltungen, die aktuell eine Ausnahmegenehmigung haben, pausieren bzw. abgesagt werden.

Nach Auskunft der zuständigen Behörden gilt die neue Verfügung so lange, bis die Corona-Inzidenzrate wieder für mindestens sieben Tage unter dem Grenzwert von 50 liegt.

09.10.2020 13:14

BVV intern

R_BR News Region

Der langjährige BVV-Mitarbeiter Hartmut Bohn wird seine Tätigkeit für den BVV und den NWVV auf eigenen Wunsch zum 15.07.2020 beenden.

Hartmut war fast zwanzig Jahre für den BVV tätig, zunächst als Teilzeitkraft in Bremen und nach dem Zusammenschluss zum NWVV von Hannover aus.

Der geschäftsführende BVV-Vorstand bedankt sich bei Hartmut für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünscht ihm beruflich und privat alles Gute für die Zukunft!

06.07.2020 17:40

Weitere Verfahrensweise nach der Spielklasseneinteilung

R_BR News Region

Liebe Volleyballfreunde,

im Rundschreiben vom 14.05. an die Mannschaftsverantwortlichen und Abteilungsleiter hatten wir bereits über den Fristablauf zum 15.05. für Neuan- und Abmeldungen und Rückstufungen von Mannschaften erinnert und über die weitere Verfahrensweise nach der Spielklasseneinteilung informiert. Im Sinne einer möglichst reibungslosen Vorbereitung der Saison 2020/2021 möchten wir an dieser Stelle nun nochmals auf die vom Verbandsspielwart Florian Brune dargelegte Verfahrensweise aufmerksam machen. Wir bitten um Beachtung:

Bitte KEINE Hallentermine für die kommende Saison beim Referat Spielbetrieb der Geschäftsstelle einreichen. Die zentrale Spielplanerstellung kann in dieser Saison, aufgrund der COVID-19 Pandemie, nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Daher hat sich der Verbandsspielausschuss auf eine andere Art und Weise der Spielplanerstellung festgelegt:

Terminplan:

4.      Verabschiedung der Spielklasseneinteilung auf Verbandsebene am 30. Mai 2020 durch den Verbandsspielausschuss mit

a.      Veröffentlichung auf der NWVV Homepage und in SAMS

b.      Informationsschreiben durch die Staffelleiter an die Vereine/Mannschaften im Anschluss

5.      Erstellung des vorläufigen Spielplans durch den zuständigen Staffelleiter bis zum 12. Juni 2020.

a.      Meldung der Wunsch Spielplannummern an den Staffelleiter durch die Vereine/Mannschaften (Angabe von mindestens 2 Spielplannummern) --> bis zum 12.6.

b.      Info-Mail des Staffelleiters zur endgültigen Vergabe der Spielplannummern an die Mannschaften --> nach dem 12.6.

6.      Erstellung des endgültigen Spielplans durch den zuständigen Staffelleiter bis zum 30. Juni 2020.

a.      Meldung der Spielverlegungen der Mannschaften an den Staffelleiter

b.      Info-Mail des Staffelleiters zur Erklärung des endgültigen Spielplans an die Mannschaften

Informationen:

5.      Musterspielpläne werden zum Download auf der NWVV Homepage unter „Spielbetrieb/Informationen/Downloads --> Musterspielpläne 4 – 10 Mannschaften“ bereitgestellt

6.      Die Spielplannummern werden nach Reihenfolge der Eingangsmeldung vergeben

7.      Spielverlegungen werden erst ab dem 12. Juni in den Spielplan eingearbeitet

8.      Termine der Spielverlegungen werden nach Reihenfolge der Eingangsmeldung vergeben

 

Mit sportlichen Grüßen
NORDWESTDEUTSCHER VOLLEYBALL-VERBAND e.V.

Florian Brune
Verbandsspielwart

18.05.2020 11:18

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv